TL,DR: Der POST-Fehler 60 bei Supermicro-Mainboards zeigt ein Problem mit der Hardware an, meist RAM, CMOS oder CPU.
Schnelle Übersicht:
- RAM prüfen / austauschen
- CPU prüfen / korrekt einsetzen
- CMOS-Reset durchführen
- BIOS-Version prüfen
Für generelle Hardware-Tipps wie RAM-Test, CPU-Check oder Mainboard-Fehlerdiagnose siehe unseren Hardware Troubleshooting Guide.
Was bedeutet der Fehler 60? #
Supermicro POST-Codes sind numerische Codes, die beim Systemstart im BIOS angezeigt werden, um Probleme während der Power-On Self Test (POST) Phase zu identifizieren.
Der Code 60 deutet auf ein Hardware-Problem hin, oft im Zusammenhang mit:
- Arbeitsspeicher (RAM)
- CPU oder Sockel
- CMOS / BIOS
Mögliche Ursachen & Lösungen #
1. RAM Probleme #
- RAM-Riegel können defekt oder nicht korrekt eingesetzt sein.
- Lösung: RAM-Riegel entfernen, Kontakte reinigen und wieder korrekt einsetzen.
- Alternativ einzelne Riegel testen.
- Für ausführliche Tests siehe unseren RAM Troubleshooting Guide.
2. CPU Probleme #
- CPU nicht korrekt eingesetzt oder Pins verbogen.
- Lösung: CPU ausbauen, prüfen und korrekt einsetzen.
- BIOS-Update prüfen, falls die CPU neu ist.
3. CMOS / BIOS #
- CMOS kann beschädigt oder Settings fehlerhaft sein.
- Lösung: CMOS-Reset durchführen (Jumper oder Batterie entfernen).
- BIOS-Version prüfen und ggf. aktualisieren.
4. Peripherie / Erweiterungskarten #
- Zusatzkarten (z. B. GPU, HBA, NIC) können Konflikte verursachen.
- Lösung: Alle nicht benötigten Karten entfernen und erneut booten.
Quick Fixes #
- RAM prüfen → einzelne Riegel testen / reinigen
- CPU prüfen → korrekt einsetzen, Pins kontrollieren
- CMOS reset → Jumper oder Batterie entfernen (Anleitung)
- BIOS aktualisieren → Version prüfen
- Peripherie entfernen → minimale Hardware testen
Für generelle Hardware-Tipps wie ausführliche RAM- oder CPU-Tests, Mainboard-Diagnose oder POST-Code-Erklärungen siehe unseren Hardware Troubleshooting Guide.
Fazit #
Der Supermicro Fehler 60 signalisiert ein Hardwareproblem, meist RAM, CPU oder CMOS.
Mit systematischem Prüfen und minimaler Hardware-Konfiguration lassen sich die meisten Probleme schnell eingrenzen.
Für detaillierte Anleitungen zu RAM- oder CPU-Tests und BIOS-Einstellungen empfiehlt sich der Hardware Troubleshooting Guide.